top of page
AdobeStock_484328640.jpeg

WORKSHOPS

Ferri bietet auch Workshops für Grundschulklassen an. Zum Beispiel im Rahmen des Frankfurter Kinderlieder-macherfestivals.  Im engen Kontakt mit den Schülern – die Workshops werden in der Regel im Klassenverband durchgeführt –  werden die Lieder nicht nur vorgestellt, sondern in der Gruppe auch gemeinsame Umset-zungen entwickelt, nicht nur beim  Singen, sondern auch als Bewegungschoreografie, chorisch, mit Gebärden oder auch rhythmisch mit Body-Percussion, Beat-Boxing etc. Die Schüler können also eigene Ideen einbringen und den Workshop kreativ mitgestalten. Sie lernen außerdem verschiedene Instrumente zur Begleitung kennen und kommen in engen Kontakt mit dem Künstler. Gemeinsames Singen: das ist für viele Kinder heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Erfahrung zeigt, dass die Erlebnisse, in einem solchen Workshop gemacht werden können nachhaltig sind einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

MUSIK FÜR SCHNULLERNASEN

​Lieder und Spiele für die ganz Kleinen! Diese eintägige Fortbildung  mit dem Frankfurter Kinderliedermacher und Pädagogen Georg FERRI Feils richtet sich an ErzieherInnen und interessierte Eltern, die sich Anregungen holen möchten für musikalische Aktivitäten mit Kindern zwischen 2 und 4 Jahren.

 

Es ist eine unbestrittene und in vielen wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigte Tatsache, dass eigene musikalische Aktivität wie Singen, Tanzen und das Spielen von Instrumenten ausgesprochen förderlich sind für die Entwicklung von Sprache und Intelligenz, von Motorik und Feinmotorik, Kommunikation im Allgemeinen , insbesondere prä- und nonverbale Kommunikation, Sensomotorik und sinnlicher Wahrnehmung der Umwelt. 

Jeder kann mit kleinen Kindern Musik machen. Wie, das lässt sich in diesem Kurs praktisch erfahren.

 

Wir lernen eine Vielzahl einfacher und einfachster Fingerspiele und Klanggestenlieder kennen. Wir beschäftigen uns mit Bewegungs.- und Wahrnehmunsgsspielen, die insbesondere das Gehör schulen. Wir probieren rhythmische Sprechspiele und Geräuschegeschichten aus und lernen, wie man  auf allereinfachste Weise Lieder mit Instrumenten begleitet.

 

Kinder lieben Rituale und Wiederholungen. Deshalb wird ein besonderer Schwerpunkt sein, solche Lieder und Spiele vorzustellen, mit denen beispielsweise Begrüßung und Abschied, Kennenlernen der Namen, Geburtstag und Essen, Ruhephasen und das zu Bett gehen begleitet werden können. Das Material ist zum größten Teil neu, aber auch traditionelle Lieder und Spiele kommen nicht zu kurz und alles, was die Teilnehmer zum Thema beitragen können oder wollen ist herzlich willkommen.

 

Außerdem werden wir uns beschäftigen mit der Entwicklung der kindlichen Stimme, Wahl der Tonart und grundsätzlichen Fragen zu Methodik und Didaktik des Singens und Musizierens mit kleinen Kindern. 

 

Außer bequemer Kleidung und Lust aufs Ausprobieren muss nichts mitgebracht werden. 

​

 

​INFO:
FERRI ist beim „Hessischen Institut für Qualitätssicherung” akkreditiert.

Für die Teilnahme an den Workshops/Fortbildungen erhalten hessische Lehrkräfte 5 Leistungspunkte. 

 

 

CRASH-KURS:

KINDERLIEDER AUF

DER UKULELE BEGLEITEN

Buch Ukulele für Anfänger

Das Singen im Kindergarten fällt leichter und macht auch mehr Vergnügen, wenn man sich auf einem Instrument dabei begleiten kann, das liegt auf der Hand. Die Ukulele bietet dazu die besten Voraussetzungen. Ukulele spielen kann jeder lernen und zwar einfacher als Gitarre oder ein anderes Begleitinstrument. In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Akkordspiels vermittelt.

 

Wir arbeiten mit einem Buch, in dem eine Vielzahl traditioneller, im Kindergarten häufig gesungener Lieder für Ukulele bearbeitet sind, die meisten lassen sich mit einem oder zwei Akkorden begleiten. Daneben gibt es auch neuere Lieder von den Kinderliedermachern von „Kindermusik.de“, auch diese sind alle leicht zu lernen, so dass jeder Teilnehmer am Ende des Tages ca. 20 Lieder spielen können wird. 

​

Auf den im Kurs erworbenen Grundlagen aufbauend kann man dann in Eigenregie weiterarbeiten oder auch eine weiterführenden Kurs besuchen. Außer kurzen Fingernägeln an der linken Hand braucht es dazu keine Voraussetzungen oder Vorkenntnisse. Das Buch einschließlich einer CD mit den Liedern ist im Kurs erhältlich. Instrumente – soweit vorhanden – bitte mitbringen.

 

Auf Wunsch können auch Ukulelen erworben werden. Wenn daran Interesse besteht, muss das bei der Anmeldung angeben werden (50 € inkl. Tasche und Stimmgerät). 

​

Im Shop gibt es die "Kleine Ukulele Schule", herausgegeben von kindermusik.de.

​​

​INFO:
FERRI ist beim „Hessischen Institut für Qualitätssicherung” akkreditiert.

Für die Teilnahme an den Workshops/Fortbildungen erhalten hessische Lehrkräfte 5 Leistungspunkte. 

 

 

bottom of page